Curriculum Vitae of Johannes A. Buchmann
Date of birth: November 20, 1953
Place of birth: Cologne, Germany
Nationality: German
Status: married, 2 children
Education
1973-1979 | Studium Mathematik, Physik, Pädagogik, Philosophie an der Universität zu Köln |
1979 | 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien |
1982 | Promotion in Mathematik an der Universität zu Köln |
1984 | 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien |
1988 | Habilitation für das Fach Mathematik an der Universität Düsseldorf |
Jobs
1979-1983 | Wissenschaftlicher Assistent Universität zu Köln |
1980-1983 | Mathematiklehrer Fachoberschule für Sozialpädagogik Köln |
1983-1984 | Studienreferendar Bezirksseminar Leverkusen |
1984-1985 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln |
1985-1986 | Feodor-Lynen-Forschungsstipendiat der AvH an der Ohio State University |
1986-1988 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Düsseldorf |
1988-1996 | Professor für Informatik, Universität des Saarlandes |
seit 1996 | Professor (C4/W3) für Informatik und Mathematik, TU Darmstadt |
2001-2007 | Vizepräsident TU Darmstadt |
seit 2003 | Vorsitzender CAST-Verein |
2008-2011 | Direktor Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) |
seit 2011 | Vizedirektor Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) |
seit 10/2014 | Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1119 (CROSSING) |
Rewards and Awards
1985 | Feodor-Lynen-Forschungsstipendium der AvH |
1993 | Leibnizpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
1996 | Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
1997/1998 | Preis beste Lehre FB Informatik TU Darmstadt |
2002 | Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
2003 | Innovationspreis des Landes Hessen |
2006 | Ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburger Akademie der Wissenschaften |
2006 | Karl Heinz Beckurts-Preis |
2006 | Ehrendoktorwürde der Universität Debrecen, Ungarn |
2008 | Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech |
2008 | IT-Sicherheitspreis der Horst Görtz-Stiftung |
2011 | Ordentliches Mitglied der Leopoldina |
2012 | Tsungming Tsu Award des National Science Council Taiwan |
11/2013 | Aufnahme in den Feldafinger Kreis |
5/2016 | Ehrenmitgliedschaft bei der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) |
2017 | Konrad-Zuse-Medaille |
Teaching
More than 270 Bachelor-, Master- und Diplomatheses supervised
75 PhD Theses supervised
Cooperations
- T-Systems
- Siemens
- Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Hitachi
- Sony
- NTT
- Schenck
- Microsoft
- Deutsche Lufthansa
- Japanische Regierung
Functions (selected)
- Member of the Editorial Board Journal of Cryptology 1990 bis 2009,Contributions to Discrete Mathematics, International Journal of Mathematics and Computer Science, Teubner Texte zur Informatik, Encyclopaedia of Mathematical Sciences: Number Theory, Industrial Mathematics
- Speaker of the Graduate School “Effizienz und Komplexität von Algorithmen und Rechenanlagen”, Departement of Computer Science, Saarland University 1990-1996
- Chairman of the Department of Computer Science, Saarland University 1993-1995
- Dean (Study) of the Department of Computer Science, TU Darmstadt 2000 – 2001
- Vice President of the TU Darmstadt 2001-2007
- Reviewer for DFG-Einzelanträge, Forschergruppen, Sonderforschungsbereiche ,National Sience Foundation, US, National Sience and Engeneering Research Council, Canada, Schweizer Nationalfond
- Member advisory board for the “Research center for applied cryptography”, University of Waterloo
- Member of Technical Advisory Panel of Center for Information Security and Cryptography Calgary
- Member “Kuratorium des Fraunhofer-Instituts SIT”
- Member “Wissenschaftlicher Beirat des Bundeskriminalamtes”
- Member “Expertenkommision, die Bayerische Hochschulen im Bereich Digitalisierung berät”