Aufzeichnung der Darmstädter Gespräche bei hr2 Kulturszene. Prof. K. Kersting im Gespräch mit B. Zypries, Prof. J. Hofmann und Moderatorin I. Wilke.
Jenny Tobiens dpa-Story mit Experten der TU Darmstadt zum Thema Cyberhacking kann beispielsweise im Main-Echo gelesen werden.
Echo Redakteur Philipp Fischer berichtet, wie das Gleichstellungsteam fast 40 Schülerinnen einen Einblick in die Informatik gab.
NZZ-Redakteurin Manuela Lenzen erklärt in ihrem Beitrag "Wenn Roboter Äpfel mit Birnen vergleichen" Deep Learning und Transferlernen.
hr-Info-Redakteur Henning Steiner wagt mit TU-Experten einen Blick in die Zukunft
brand eins-Redakteur Thomas Ramge erörtert im Interview, wie es weitergeht mit der Entwicklung der mächtigen Maschinen
"Hauptsache Kultur" zu Gast bei der SIM Group - ab ca. 5'50
Ortsreportage der hessenreporter - zu Besuch in der Digital- und Zukunftsstadt Darmstadt
Hanna Voß interviewt Prof. Waidner zu den jüngsten Hackerangriffen auf das Datennetzwerk der Bundesregierung.
HR - alle wetter! Ab ca. 7'00
Wie können wir künftig in Krisensituationen kommunizieren, wenn das Mobilfunknetz zusammengebrochen ist und es keine Internetverbindung gibt?...
Informatiker der TU Darmstadt entwickeln App für den Katastrophenfall. Ein Bericht von Jan-Peter Bartels
Informatiker der TU Darmstadt arbeiten daran, mögliche Angriffsziele sicherer zu machen – ein Wettlauf gegen einen unsichtbaren Gegner.
Der Hörsaal im Piloty-Gebäude der Technischen Universität Darmstadt war bis auf den letzten Platz gefüllt: Die Bugs und Sicherheitslücken im...
Ehemals Research Strategy Coordinator am Lehrstuhl Telekooperation des Fachbereichs Informatik der TU Darmstadt, verstärkt Volk jetzt das House of IT.
Profilbereich CYSEC der TU Darmstadt setzt Maßstäbe.
acatech-Akademietag 2017: Informatikprofessor Ahmad Sadeghi referiert über Cyber-Angriffe, Social Bots und Fake News.
Rathausvortrag mit Informatikprofessor Jan Peters zum Thema Maschinelles Lernen. Ein Bericht von Manfred Giebenhain.
RTL Hessen / Spiegel Online / SWR1 / Echo Online / deutschlandfunk [mehr]
Die "Sendung mit der Maus" trifft am Fachgbebiet Simulation, Systemoptimierung und Robotik (SIM) den autonomen humanoiden Fußballroboter Bruno.
Dekan
Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser
Newsletter abonnieren
RSS abonnieren
Was ist RSS?