Informatik
Ringvorleslung "Was steckt dahinter?" mit Prof. Georgia Chalvatzaki
How do reinforcement learning methods empower real-world robotics?
In dieser Vorlesungsreihe, die jeweils im Sommersemester angeboten wird, soll ein Beitrag zu einem größeren allgemeinen Verständnis der mathematisch-naturwissenschaftlichen, der technischen und der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Entwicklungen an unserer Universität geleistet werden.
Wann?
06. Juni 2023, 17:15-18:45
Wo?
TU Darmstadt, Hörsaal S1/05 122 (Maschinenhaus), Magdalenenstraße 12, 64289 Darmstadt
Veranstalter
Was steckt dahinter?
Kontakt
Weitere Informationen
Jeweils dienstags ab 17:15 Uhr berichten Wissenschaftler der TU Darmstadt sowie auch auswärtige, eng mit der TU Darmstadt zusammenarbeitende Wissenschaftler in allgemein verständlicher Form über Motivation, Hintergründe und Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungsarbeiten. Daran schließt sich eine Diskussion mit den Hörern an. Eingeladen sind auch alle Hochschulangehörigen sowie die interessierte Darmstädter Öffentlichkeit.
Im Sommersemester 2023 findet die Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" in Präsenz statt.
Die Vorträge finden an den genannten Tagen immer um 17:15 Uhr im Hörsaal S1/05 122 (Maschinenhaus) statt und dauern inklusive der Diskussion etwa 90 Minuten.
Prof. Georgia Chalvatzaki leitet das Fachgebiet Robot Perception am Fachgebiet Informatik der TU Darmstadt. Mehr erfahren
Anmeldung zur Vorlesung
Abhängig davon, ob Sie eine benotete oder unbenotete Studienleistung benötigen, gibt es zwei Arten von Module, die Sie in TUCaN auswählen können. Mehr erfahren
Tags
fb20_events