Informatik
Software Campus - Start der Bewerbungsphase
Online Info-Event ohne Anmeldung
Zum Start der Bewerbungsphase vom 20. Januar bis 2. März 2025 lädt der Software Campus alle interessierten Bewerber*innen ein, sich in einem Online Info-Event zum Programm und zur Bewerbung zu informieren, Fragen zu stellen und in einen ersten Austausch mit unseren Industriepartnern zu gehen.
Wann?
22. Januar 2025, 11:00-13:00
Wo?
Online
Veranstalter
Software Campus
Weitere Informationen
Es ist keine Anmeldung nötig - einfach über den Link teilnehmen!
Über den Software Campus
Der Accelerator für Leadership-Talente
Der Software Campus unterstützt Informatik-Promovierende*r dabei, ihre Leadership-Kompetenzen zu entwickeln. Teilnehmende führen als Projektleiter*innen zusammen mit einem Unternehmen Forschungsprojekte durch, bauen in Trainings neues Wissen zu Management und Führung auf und werden von erfahrenen Manager*innen im Mentoring begleitet. So bereiten sie sich auf Führungspositionen oder eine Unternehmensgründung vor.
Insgesamt 19 Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen gestalten den Software Campus gemeinsam, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Programm.
Das Partner-Netzwerk
Im Software Campus sind Unternehmen und Universitäten bzw. Forschungseinrichtungen involviert und bilden als Industrie- bzw. Forschungspartner das Partner-Netzwerk:
Industriepartner:
Celonis, DATEV, DB Systel, Holtzbrinck Publishing Group, Huawei, Merck, Robert Bosch GmbH, TRUMPF, Volkswagen, ZEISS
Forschungspartner:
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI, Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Technische Universität Berlin, Technische Universität Darmstadt, Technische Universität Dresden, Technische Universität München, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universität Stuttgart
Hintergrund des Programms
2011 starteten Vertreter*innen aus Forschung und Industrie mit der damaligen Kanzlerin Dr. AngelaMerkel das Förderprogramm Software Campus, um dem Mangel an Fach- und Führungskräften in Deutschland entgegenzuwirken. Insgesamt knapp 600 Teilnehmende aus 50 Nationen wurden seitdem im Software Campus persönlich gefördert. 2014 wurde der Software Campus Alumni e.V. gegründet, der das im Programm aufgebaute Netzwerk fortführt.
Tags
fb20_events