Promotion
Die Technische Universität Darmstadt bietet engagierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein herausragendes Forschungsumfeld.
Es gibt zwei Wege zur Promotion:
- Traditionell – Promovierende forschen individuell unter der Betreuung des Doktorvaters bzw. der Doktormutter und sind nicht durch ein verpflichtendes Studienprogramm gebunden.
- Strukturiert – Doktorandinnen und Doktoranden promovieren im Rahmen eines strukturierten Doktorandenprogramms, zumeist in einem Verbund mit anderen Promovierenden.
Habilitation
Die TU Darmstadt bietet Nachwuchswissenschaftler*innen ab der Qualifikationsphase für eine Professur (R3) verschiedene, parallel verlaufende Optionen und Karrierewege bis zur Berufung auf eine unbefristete Professur.
Weitere Informationen zur Strategie für wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Darmstadt
Weitere Informationen zur Habilitation am Fachbereich Informatik
Förderprogramme für junge Wissenschaftler
Junge Wissenschaftler*innen finden am Fachbereich Informatik beste Voraussetzungen für eine akademische Karriere. Bewerben Sie sich jetzt für eines der Nachwuchsförderprogramme und profitieren Sie früh durch ein Plus an wissenschaftlicher Freiheit und Selbstbestimmung.