Forschungsprojekt Telekooperation (12CP)
Das Forschungsprojekt (20-00-0950-pj) hat einen Umfang von 12 CPs (8 Semesterwochenstunden).
Dozenten
Prof. Dr. Max Mühlhäuser, Christian Meurisch, M.Sc.
Anmeldung
Bitte setzen Sie sich für die Anmeldung und mögliche Themen mit Christian Meurisch in Verbindung.
Lehrinhalte
Forschungsrelevante Projektarbeit im Bereich “Ubiquitous Computing”.
An einem individuellen Projekt soll das eigenständige Forschen unter Anleitung erlernt werden. Dabei werden die Themen jeweils in Zusammenarbeit mit dem Betreuer definiert.
Mögliche Themenfelder:
- Interaktion mit innovativen Endgeräten
- P2P Netze
- Sensornetze
- Mobile Sensing
- Middleware
- Network Science
- Voice Interfaces
Weitere Informationen:
Grundlegende Kenntnisse im Bereich “Ubiquitous Computing” sind hilfreich (z.B. durch die Vorlesungen P2P, TK1, KN1, HCI o.ä.) . Es werden außerdem grundlegende Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Java, C# o.ä.) vorrausgesetzt. Darüber hinaus ist aber besonders die Motivation zur selbstständigen Arbeit und das Interesse an aktuellen Forschungsfragen relevant.
Voraussetzungen
Eine Vorlesung im Bereich “Ubiquitous Computing”. Dazu zählen z.B. P2P, TK1, KN1, HCI o.ä.
Angebotsturnus
unregelmäßig
Vorlesungssprache
Deutsch