Mobil-App für die Vermessung des Schlossgrabenfestes – Mithelfer gesucht
2015/05/13
Studierende, Freunde der TK sowie alle, die schon immer einmal bei „Crowdsourcing“ mitmachen wollten: Sie sind eingeladen, bei der Vermessung der Mobilfunk-Versorgung während des Schlossgrabenfestes mitzumachen. Neben Forschungsdaten erhoffen sich die Schlossgrabenfest-Veranstalter und wir, dass die Daten den Mobilfunk-Providern helfen werden, die Mobilfunk-Situation bei künftigen Festen zu verbessern. Laden Sie sich die Android App Research4Refill aus dem Google Playstore herunter (siehe auch unser Beitrag in der News-Spalte).
*** Als Belohnung für Download und Verwendung der Forschungs-App winkt ein FREIGETRÄNK! ***
TK analysiert Handynetz-Probleme beim Schlossgartenfest – wer mitmacht erhält ein Freigetränk!
Das diesjährige Schlossgrabenfest wird von Jens Heuschkel (TK) und Alexander Frömmgen (DVS) mittles Crowdsourcing „vermessen“ mit dem Ziel, die Qualität der Mobilfunkabdeckung und das sonstige Netzverhalten zu analysieren. Zusammenbrüche der Handynetze sind immer wieder ein Ärgernis bei Großveranstaltungen wie Stadtfesten, Fußballspielen usw. Das ist nicht nur sehr ärgerlich, wenn man sich verabreden will oder sich im Gedränge verloren hat, sondern kann zur lebensbedrohlichen Gefahr werden, wenn schnelle Hilfe nötig wird oder vor Bedrohungen gewarnt werden muss. Für den Schlossgrabenfest-Veranstalter ist es zudem ein Ärgernis, weil das Handy für die Organisatoren kein verlässliches Kommunikationsmittel ist und sie deshalb auf andere Funkgeräte und Netze ausweichen müssen. Deshalb war Schlossgrabenfest- Veranstalter Thiemo Gutfried auch gerne bereit, mit den beiden TU-Informatikern zusammenzuarbeiten. So konnte dafür gesorgt werden, dass alle, die mitmachen, ein Freigetränk erhalten. Um mitzumachen, sollten Schlossgrabenfest-Besucher, die ein Android-Handy besitzen, die Android App aus dem Android-Playstore herunterladen (am besten vorab) – weitere Details erfahren Sie dann. Jens Heuschkel vom Fachgebiet Research4Refill (Prof. Mühlhäuser) und Alexander Frömmgen vom Fachgebiet Telekooperation (Prof. A. Buchmann) sind beide Mitglied des Datenbanken und Verteilte Systeme der TU Darmstadt zum Thema „Future Internet“. Sonderforschungsbereichs 1053
Das Darmstädter Echo veröffentlichte bereits vorab einen – die Forscher hoffen deshalb auf die Beteiligung vieler freiwilliger Helfer – oder: vieler durstige Schlossgrabenfest-Besucher. Bericht
