Studienbegleitende Arbeiten

Das Fachgebiet bietet die Arbeit an Themen aus der Robotik, Optimierung, Steuerung und Simulationstechnologie in vielfältiger Weise an. Dies umfasst das Anfertigen von Abschlussarbeiten (Master-/Bachelor) und Studien- bzw. Semesterarbeiten, durchführen von Projekten (Integriertes Projekt, Projektpraktikum, Projektseminar), sowie die Mitarbeit im Rahmen einer Anstellung als studentische Hilfskraft in der Lehre (PIDL, Tutor*in) oder Forschungsprojekten.

Bei Interesse an einer Bewerbung, wenden Sie sich mit folgenden Informationen an die Email-Adresse

Betreff/Subject: [<Typ>] >Name>

Den Platzhalter <Typ> ersetzen durch entsprechendes Kürzel:

  • BA für Interesse an einer Bachelorarbeit
  • MA für Interesse an einer Masterarbeit
  • HIWI für Interesse an einer studentischen Hilfskraftstelle (u. a. Tutor)
  • PIDL für Praktikum in der Lehre
  • S für sonstige Arbeiten oder Tätigkeiten

Den Platzhalter <Name> durch Ihren Vor- und Nachnamen ersetzen.

Beispiel für Bachelorarbeit – Subject : [BA] Maxi Muster

Email-Text:

Bitte senden Sie folgende Informationen im Text der Email und ggf. Im Anhang:

  • Aktueller Studiengang
  • Studienfortschritt
  • angestrebter Durchführungszeitraum
  • Interessen zur möglichen Ausrichtung der Arbeit (thematische Präferenz und stärker methodisch oder stärker praktisch orientiert)
  • fachliche Qualifikationen, besondere Expertise und Nachweise
  • besondere Qualifikationen für die gewünschte Themenausrichtung
  • zusätzliche Materialien (z. B. Leistungsspiegel, Lebenslauf,…) erleichtern die Zuordnung zu geeigneten Themen, sind aber nicht verpflichtend

Bitte beachten Sie, dass das Volumen der Email mit Anhängen 10MB nicht überschreiten darf !