Lehr- und Studienausschuss
Der Ausschuss sieht sich als Gremium, in dem Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Studierbarkeit gebündelt werden. Er bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Beiträge einzubringen und aktiv zur Gestaltung im Bereich Lehre beizutragen.
Der Ausschuss ist ein Bindeglied zwischen den Statusgruppen und den Gremien des Fachbereichs Informatik. Er fungiert im Bereich der Studierbarkeit als allgemeiner Ansprechpartner. Er gibt konkrete Handlungsempfehlungen an die Gremien weiter. Der Ausschuss bereitet Beschlussvorlagen hinsichtlich der Studierbarkeit für den Fachbereichsrat vor.
Mitglieder
Foto | Name |
---|---|
Vorsitzender | |
![]() | Prof. Jan Peters, Ph.D. |
Professor*innen | |
![]() | Prof. Sebastian Faust, Ph.D. |
![]() | Prof. Dr. Zsolt István |
![]() | Prof. Dr. rer. nat. Karsten Weihe |
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen | |
![]() | Bastian Bloessel Dr. rer. nat. Vertretung |
![]() | Jannis Blüml Vertretung |
![]() | Dr. rer. nat. Svana Esche |
![]() | Nadja Geisler M.Sc. Vertretung |
![]() | Frank Nelles |
![]() Bild: Daniela Fleckenstein
| Dr.-Ing. Guido Rößling |
Studierende | |
![]() | Per Göttlicher Vertretung |
![]() | Pia Grimmer Vertretung |
![]() | Annika Igl |
![]() | Thanh Lon Nguyen Vertretung |
![]() | Daniel Simon |
![]() | Josias Wick |
Sitzungstermine 2025
Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.
Teilnahme
Der Ausschuss ist offen für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Aktuell finden die Sitzungen hybrid statt. Interessierte können gerne vorbei kommen oder die Zugangsdaten gerne unter studiendekanat@informatik.tu-… erfragen.
Rechtliche und organisatorische Hinweise zur Gremienarbeit
- (wird in neuem Tab geöffnet) Beschlussfähigkeit und Abstimmungsregeln
- (vom Datenschützer der TU Darmstadt empfohlen) DFN Terminplaner
- Gremienarbeit ist als Arbeitszeit anzusehen.