1972 gegründet, sind wir einer der ersten Fachbereiche für Informatik in Deutschland. Heute decken wir ein breites Spektrum an Themen in der Grundlagen- und angewandten Forschung sowie in der Lehre ab. Unsere Forschungsschwerpunkte künstliche Intelligenz, Cybersicherheit & Privatheit sowie komplexe, vernetzte Systeme prägen das Profil der TU Darmstadt im Forschungsfeld "Information + Intelligence". Die Forschenden und Absolvent*innen des Fachbereichs bringen die digitalisierte Welt voran und leisten einen wichtigen Beitrag für eine sichere und lebenswerte Zukunft.
22.01.2025,
11:00-13:00
Software Campus - Start der Bewerbungsphase
Online Info-Event ohne Anmeldung
22.01.2025,
16:15-17:55
Die Bevölkerung und ihre Wahrnehmung in Krisen
Dr. Daniel Lorenz (Berlin, Katastrophenforschungsstelle) im Rahmen der Ringvorlesung "Sichere Kritische Infrastrukturen"
27.01.2025,
13:00-14:30
Disputation von Herrn John Orlando Kalkhof, M.Sc.
Democratizing Learning with Neural Cellular Automata
29.01.2025,
16:15-17:55
Wie resilient sind Deutschlands Strom- und Kommunikationsnetze?
Sigurd Schuster (Nokia/Sigurd Schuster Management Consulting) im Rahmen der Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen
05.02.2025,
16:15-17:55
Krisenkommunikation
Sebastian T. Baum (Sachgebiet 5, Hattersheim) im Rahmen der Ringvorlesung "Sichere Kritische Infrastrukturen"