1972 gegründet, sind wir einer der ersten Fachbereiche für Informatik in Deutschland. Heute decken wir ein breites Spektrum an Themen in der Grundlagen- und angewandten Forschung sowie in der Lehre ab. Unsere Forschungsschwerpunkte künstliche Intelligenz, Cybersicherheit & Privatheit sowie komplexe, vernetzte Systeme prägen das Profil der TU Darmstadt im Forschungsfeld "Information + Intelligence". Die Forschenden und Absolvent*innen des Fachbereichs bringen die digitalisierte Welt voran und leisten einen wichtigen Beitrag für eine sichere und lebenswerte Zukunft.
01.02.2023,
16:15-17:55
Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2022/2023
Bedrohungen erkennen, Risiken modellieren und Gegenmaßnahmen planen. Risikomanagement unter Wirtschaftlichkeitsanforderungen mit Dr. Steven Arzt, Fraunhofer SIT
02.02.2023,
14:30-16:30
Adapted contour integration for nonlinear eigenvalue problems in electromagnetic wave-guides
CE Seminar: PD Dr. Kersten Schmidt, TU Darmstadt
07.02.2023,
10:00-12:00
Reading the Crypto Classics with Jérôme Govinden
Rogaway: „Formalising Human Ignorance“ (VIETCRYPT 2006)
09.02.2023,
10:00-11:30
Disputation von Herrn Dominik Helm, M.Sc.
Modular Collaborative Program Analysis
10.02.2023,
10:00-11:30
Disputation von Herrn Robin Klose, M.Sc.
Decentralized Ultra-Reliable Low-Latency Communications through Concurrent Cooperative Transmission
28.02.2023,
10:00-12:00
Reading the Crypto Classics with Vukašin Karadžić
Joux: "Multicollisions in Iterated Hash Functions. Application to Cascaded Constructions“ (Crypto 2004)