Lernzentren und Rechnerpools
Den Studierenden des Fachbereichs Informatik stehen zwei Lernzentren und drei Rechnerpools im Robert-Piloty-Gebäude (S2|02) zur Verfügung. In den Lernzentren ist die (wird in neuem Tab geöffnet) der TU Darmstadt einzuhalten. Im Rechnerpool gilt zusätzlich die Hausordnung Nutzerordnung
Lernzentren
Im Raum A020 stehen 52 Sitzplätze für Einzel- und Gruppenarbeit, im Raum A025 26 Stillarbeitsplätze zur Verfügung. Der Freibereich im Innenhof stellt weitere Arbeitsplätze zur Verfügung.
Im Raum C301 stehen rund 60 Sitzplätzen für Einzel- und Gruppenarbeit zur Verfügung. Sollte der Raum für Veranstaltungen genutzt werden, werden durch Aushänge alternative Lernräume bekannt gegeben. Das Bistro Athene steht als Aufenthaltsraum zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 7:30 Uhr – 19:30 Uhr
Rechnerpools
Der Rechnerpool im Raum C005 verfügt rund 100 Arbeitsplätze (inkl. Laptoparbeitsplätze), der Rechnerpool im Raum C003 über 20 Plätze. Im Raum C005 steht ein Drupierer zur Verfügung.
Weitere Hinweise zu den Rechnerpools finden Sie. hier
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 7:30 Uhr – 19:30 Uhr
Der Rechnerpool in den Räumen E003 und E002 hat rund 80 Arbeitsplätze. Dabei handelt es sich vorwiegend um Laptoparbeitsplätze. Es steht eine begrenzte Anzahl an Linux-Rechnern zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 0:00 Uhr – 23:59 Uhr
Alternative Lernzentren in der Nähe des Piloty-Gebäudes
Die ULB (Universitäts- und Landesbibliothek) bietet an den Standorten Stadtmitte und Lichtwiese insgesamt über 1100 Arbeitsplätze an. Neben 80 Einzelarbeitsräume gibt es 12 Gruppenarbeitsräume. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten der . ULB
Darüber hinaus gibt es das Lernzentrum im Alten Hauptgebäude, S1 |03 085, Hochschulstraße 1, das Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet hat.