Studierende können sich über Fachbereichsgrenzen und Studiengänge hinaus vernetzen. Das Projekt stellt darüber hinaus eine Lotsenfunktion dar und verkürzt die Wege zu den Beratungstellen, wie ZSB, Studentenwerk Darmstadt, Servicestelle Familie, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement, AStA oder Koordinierungsstelle Teilzeitstudium.
Behandelt werden u.a. die Themen: Infrastruktur für Familien an der TU Darmstadt, Kinderbetreuung, Beratungsangebote an der TU Darmstadt, Fragen zur Finanzierung des Studiums, Leben und studieren mit Kind in Darmstadt und Umgebung, Wohnen in Darmstadt und Umgebung, Studienorganisation, Planungssicherheit, Prüfungen, Stundenplangestaltung, TUCaN.
Die Einrichtung des Moodle-Kurs ist eine Maßnahme im Rahmen der familienfreundlichen Universität und wird von der Servicestelle Familie der TU Darmstadt unterstützt.
Weitere Informationen und Beratung für Studierende mit Kind bei Gabriele Pfeiffer (Tel. 16-70918 oder per E-Mail)