Rankings
Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt erreicht in nationalen und internationalen Rankings regelmäßig einen Platz in den Spitzengruppen.
DFG-Förderatlas
Auf Platz 1 unter allen deutschen Universitäten
Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt nimmt im aktuellen Förderatlas 2021 mit einer DFG-Bewilligung von 25 Millionen Euro für die Jahre 2017 bis 2019 erneut den ersten Platz ein, gefolgt von den Informatik-Fachbereichen der TU Dresden und der Universität Stuttgart.
Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung
Informatik unter den Top 10
Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt punktet im aktuellen CHE-Ranking mit seiner sehr guten Unterstützung für Studienanfänger sowie im Bereich Forschung unter anderem mit starken Drittmitteleinnahmen.
Computer Science-Rankings
Nr. 3 in Deutschland | Nr. 7 in Europa
Die CSRankings sind so konzipiert, dass sie für verschiedene Informatikbereiche aktiv forschende Institutionen und Wissenschaftler*innen identifizieren. Das Ranking gewichtet für einzelne Wissenschaftler*innen die Anzahl an Publikationen bei den selektivsten Konferenzen des jeweiligen Bereichs.
Times Higher Education-Ranking
Top 10 in Deutschland | Top 100 weltweit
Laut Times Higher Education World University Rankings 2024 ist die TU Darmstadt im Bereich Computer Science wieder sehr gut geranked: #70 weltweit und #6 in Deutschland.
Ranking der „WirtschaftsWoche“
TU-Darmstadt-Absolvent*innen besonders begehrt
Über 500 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen wurden befragt, an welchen Universitäten und Fachhochschulen sie besonders gerne Mitarbeiter:innen rekrutieren. Die TU Darmstadt schnitt auch in diesem Jahr als eine der Top-Universitäten im Land mit besten Chancen für Absolvent*innen ab: Im Hochschul-Karriereranking 2024 der „WirtschaftsWoche“ erreicht sie mit dem Fachbereich Informatik deutschlandweit Rang sieben.