Angebote für Schulen

Du gehst zur Schule?

Bei uns kannst Du die spannende Welt der Informatik entdecken. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du mit Informatik die digitale Zukunft mitgestalten kannst!

Grundschule

Wir machen bei den Kindervorlesungen der Bürgerstiftung Darmstadt mit. Dort beantworten wir spannende Fragen aus der Informatik. Infos findest Du unter diesem Link.

Die nächste Kindervorlesung zur Informatik hält Gast-Professorin Dr. Isabella Graßl am 21.02.2026.

Unter- und Mittelstufe

Beim Ostercamp kannst Du gleich vier Tage lang zusammen mit anderen Mädchen die Informatik und unseren Fachbereich kennen lernen. Das Ostercamp findet jährlich in den Osterferien statt und wird vom Gleichstellungsteam organisiert. Infos findest Du unter diesem Link.

Wir machen beim jährlichen Girls’Day mit. Hier können Mädchen bei wechselnden Themen die Informatik als Beruf entdecken. Allgemeine Infos zum Girls'Day findest Du hier.

Einblicke in den letzten Girls'Day bei uns findest Du unter diesem Link.

Oberstufe

Du kannst uns jedes Jahr bei den hobit talks im Januar und bei der hobit contact im Mai Deine Fragen zum Studium stellen.

Die hobit sind die Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt. Alle Infos findest Du hier.

Sie sind Lehrkraft an einer Schule?

Dann sind Sie herzlich eingeladen, mit Ihrer Schulklasse unsere speziellen Informatik-Angebote zu entdecken.

Oberstufe

Sie können mit Ihrer Schulklasse den Fachbereich Informatik vor Ort besuchen. Dies umfasst verschiedene Angebote, die je nach Verfügbarkeit alleine bzw. in Kombination angeboten werden.

  • Vortrag zum Informatik-Studium für Schüler:innen
  • Besuch in einer Informatik-Vorlesung für das erste bzw. zweite Semester
  • Führung durch ein Informatik-Labor

Vorlesungsbesuche im 1. Halbjahr 25/26

Wir planen im 1. Halbjahr 25/26 vier Termine mit Teilnahme in einer Vorlesung. Im folgenden finden Sie weitere Informationen:

Titel: Informatik studieren an der TU Darmstadt?
Inhalt: Das Programm umfasst einen einstündigen Vortrag von Fachstudienberater Dr. Guido Rößling zum Thema Informatik studieren und einen Besuch in der Vorlesung Funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte. Diese Vorlesung ist Teil der Grundlagen für Informatikstudierende und ist für das 1. Semester angedacht.
Dauer: ca. 3 Stunden
Zielgruppe: Informatik-Kurse, die sich in der gymnasialen Oberstufe befinden

Je nach Größe der Kurse können wir zwei bis drei Kurse pro Termin nehmen. Die vier Termine sind:

(1) Dienstag, 18.11.2025, 14:00 bis 17:10 Uhr

(2) Dienstag, 02.12.2025, 14:00 bis 17:10 Uhr

(3) Dienstag, 13.01.2026, 14:00 bis 17:10 Uhr

(4) Dienstag, 27.01.2026, 14:00 bis 17:10 Uhr

Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich unter schulkontakte@informatik.tu-darmstadt.de

Informiert bleiben

Würden Sie gerne in Zukunft per Mail darüber informiert werden, wenn der Fachbereich Informatik Angebote für Schulen macht?

Dann sprechen Sie uns und wir setzen Sie auf unsere interne Mailing-Liste. So erhalten Sie immer die neuesten Informationen!

Anregungen

Haben Sie Anregungen für uns, welche weiteren Angebote Sie und Ihre Schüler:innen interessieren?

Dann sprechen Sie uns gerne uns!

Dr. rer. nat. Svana Esche

Arbeitsgebiet(e)

Fachdidaktik Informatik, Angebote für Schulen

Kontakt

Work S2|02 E1
Hochschulstraße 10
64289 Darmstadt