IEEE ernennt Professor Jan Peters zum Fellow
28.11.2018 von IEEE / jb

27. November 2018, New Jersey, USA
Jan Peters, Professor für der Technischen Universität Darmstadt, wurde zum IEEE Fellow ernannt. Er wird für seine wichtigen Beiträge in den Bereichen des Maschinellen Lernens und der Robotik geehrt. Diese Arbeiten haben eine herausragende Bedeutung für die aktuellen Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz, denn sie haben das Potenzial, intelligente Roboter als nützliche Werkzeuge in unseren Alltag zu integrieren. Intelligente Autonome Systeme am Fachbereich Informatik
Das ist der weltweit größte Verband von Ingenieurinnen und Ingenieuren aus den Gebieten der Informations- und Elektrotechnik. Der Verband verleiht den IEEE-Fellow für hervorragende wissenschaftliche Leistungen und ist eine der höchsten Auszeichnungen für IEEE-Mitglieder. Sie wird von der Fachwelt als prestigeträchtige Auszeichnung und wichtige Karriereleistung anerkannt. Professor Peters hat sich auch in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses hervorgetan: Sein Lehrstuhl hat eine Serie von preisgekrönten Promotionen hervorgebracht (u.a. den Preis für die beste Robotik-Dissertation in Europa) und zehn seiner ehemaligen Mitarbeiter haben es durch seine Förderung zur Professur geschafft. IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers)
Der IEEE-Fellow folgt bei Prof. Peters auf viele große Auszeichnungen, unter anderem dem Young Investigator Award der International Neural Networks Society, dem Early Career Award der IEEE RAS sowie dem Early Career Spotlight der RSS.