Würdigung für ausgezeichnete Lehre
Dr. Christian Meyer erhält Athene-Preis 2018
30.11.2018 von bjb / pg / jb

Als Abschluss des Tages der Lehre sind die Athene-Preise für Gute Lehre der Carlo und Karin Giersch-Stiftung an der TU Darmstadt verliehen worden. Die Preise sind mit insgesamt 46.000 Euro dotiert und würdigen TU-Angehörige, die sich um eine ausgezeichnete Lehre verdient gemacht haben.
Der Fachbereichspreis 2018 geht an für die Entwicklung und Erprobung des neuen digitalen Lernformats „Online-Fallsimulationen“ zur Förderung von Diagnosekompetenzen im Rahmen der Grundlagenlehrveranstaltung „Informationsmanagement“. Dr.-Ing. Christian M. Meyer
Der Preis
Der Athene-Preis für Gute Lehre wird seit 2010 jährlich an Einzelpersonen, Personengruppen oder an Organisationseinheiten eines Fach- oder Studienbereichs vergeben.
Nominierungen für den Preis beziehen sich auf Best-Practice-Modelle und können Konzepte, Maßnahmen, Projekte, Lehrveranstaltungen, persönliches Engagement, Verfahren oder andere Ansätze im Bereich der Lehre auszeichnen. Es können Personen oder Gruppen aus allen Qualifikationsebenen – von Studierenden bis Professorinnen und Professoren – vorgeschlagen werden.
Der Athene-Preis für Gute Lehre ist mit insgesamt 46.000 Euro dotiert. In allen Fachbereichen wird je ein Preis verliehen. Der Senatsausschuss Lehre kürt aus den Preisträgern und Preisträgerinnen der Fachbereiche einen Hauptpreis sowie drei Sonderpreise.
Alle Preise würdigen die akademische Lehre an der TU Darmstadt. Die Preisverleihungen bilden den feierlichen Abschluss am Tag der Lehre an der TU Darmstadt, der sich aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen im Bereich Studium und Lehre widmet.