Software Campus auf dem Digital-Gipfel 2019 in Dortmund
Prof. Max Mühlhäuser vertritt TU Darmstadt als akademischen Partner
30.10.2019
Auf dem diesjährigen Digital-Gipfel in Dortmund informierte sich die Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF), Frau Anja Karliczek, über Ergebnisse und Angebote des Software-Campus. Zum Schluss ihres Besuches testete die Ministerin eine Augmented Reality-Anwendung, die im Software-Campus entstandene IT-Forschungsprojekte erlebbar macht.

Das Programm des fördert junge Informatik-Talente auf Doktorand*innen- und Master-Niveau. Die ausgewählten Wissenschaftler*innen bringen bereits exzellente Forschungsleistungen und Führungskompetenz mit und wollen diese Kombination weiter ausbauen – sei es, um später Firmengründungen zu leiten oder um sich auf leitende Positionen vorzubereiten. Software-Campus
Jede*r Kandidat*in erhält eine intensive akademische Betreuung, leitet weitgehend selbstständig ein vom BMBF gefördertes Projekt und erhält Führungskräfte-Trainings der Industriepartner.
Zu den zehn akademischen Partnern des Vorhabens zählt seit dem Start die TU Darmstadt, unter den zehn Industriepartnern sind unter anderem die Darmstädter Firmen Software AG und Merck KGaA vertreten.
Die TU Darmstadt wurde als akademischer Partner des Software-Campus vom stellvertretenden Vorsitzenden des Lenkungsausschusses, Prof. Mühlhäuser, vertreten. Ebenfalls vor Ort waren die Fraunhofer-Direktoren Prof. Fellner und Prof. Waidner sowie die Software-Campus-Kandidatin Polonia Casermann.