Drei ELLIS Fellowship Programmes mit TU Darmstadt im Lead
Internationale Vernetzung von Spitzenforschern zu den Themen Robot Learning, Natural Language Processing und Machine Learning
04.12.2020
Professor Kristian Kersting wird Ko-Direktor des neuen Fellowship Programms Semantic, Symbolic and Interpretable Machine Learning des European Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS) “. Damit leiten mit Professorin Iryna Gurevych und Professor Jan Peters insgesamt drei Mitglieder der ELLIS Unit Darmstadt je eines der Programme für die Vernetzung von internationalen Spitzenforscherinnen und -forschern.

Gurevych ist Ko-Direktorin des Programms und Peters Ko-Direktor des Programms Natural Language Processing. Derzeit konzentrieren sich insgesamt 13 Fellowship-Programme auf unterschiedliche Problembereiche mit großer Bedeutung für die Entwicklung der modernen KI. ELLIS Robot Learning: Closing the Reality Gap!
Die TU Darmstadt ist in der ersten Antragsrunde als Standort in die renommierte Initiative aufgenommen worden. Das Kernteam der Darmstädter ELLIS Unit besteht aus sechs „Principal Investigators“ aus den Fachbereichen Informatik, Humanwissenschaften sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Sprecher ist . Professor Stefan Roth