AI Startup Rising zeichnet zwei kreative TU-Ideen aus
Zweiter Platz für Projekt aus dem Fachgebiet von Prof. Felix Wolf
13.06.2022 von sip

Zwei Projekte aus der TU Darmstadt sind beim des ersten Ideenwettbewerb von AI Startup Rising mit Preisen ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb stand unter der Leitfrage „Welches Problem würdest du gerne mit Künstlicher Intelligenz lösen?“ Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz (hessian.AI)
Den zweiten Platz erreichte das Projekt „PanocularAI“, eingereicht von , einem Postdoc am Dr. Arya Mazaheri (Fachbereich Informatik). PanocularAI ist eine Deep-Tech-Lösung und beschäftigt sich mit dem energieeffizienten Training von Computer-Vision-Modellen, das vor allem für sogenannte „Edge-Devices“ wie Drohnen und andere batteriebetriebene Geräte relevant ist. Fachgebiet Parallele Programmierung
Platz 3 ging an „Bird Mapper“, eine Idee des Computational-Engineering-Masterstudenten und begeisterten Ornithologen Marc Neumann. Sein Traum ist es, mit Hilfe von KI Vogelpopulationen schneller und besser zu lokalisieren als es im Moment durch Vogelbeobachtungen meist ehrenamtlich helfender Menschen möglich ist. Bird Mapper schafft Transparenz über lokale Biodiversität und kann darüber hinaus als Warnsystem für die Folgen des Klimawandels eingesetzt werden.
Mehr als 25 Teams hatten ihre Ideen eingereicht. Verliehen wurden drei Haupt- und vier Sonderpreise. Alle Ideen-Teams werden von AI Startup Rising weiter betreut. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Projekts AI Startup Rising von hessian.AI statt. AI Startup Rising ist eines von vier KI-Modellprojekten, das durch das EXIST-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit 3,7 Mio. Euro über vier Jahre gefördert wird.
„AI Startup Rising ist ein ganz wesentlicher Baustein in einem System, welches wir mit hessian.AI aufbauen, mit dem Anspruch, dass KI in die Gesellschaft, in die Wirtschaft und Politik getragen wird.“, unterstrich die Präsidentin der TU Darmstadt, Professorin Tanja Brühl, in ihrem Grußwort. Unterstützt wird das Projekt auch von den Gründerzentren der beteiligten Hochschulen wie an der TU Darmstadt. An hessian.AI sind 13 hessische Hochschulen beteiligt, darunter federführend auch die TU Darmstadt. HIGHEST