Neue Humboldt-Professuren feierlich verliehen
Angela Yu, TU-Professorin für KI und Cognitive Science, unter den Ausgezeichneten
12.05.2023 von Humboldt-Stiftung/pb
Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Sabine Döring und der Präsident der Humboldt-Stiftung Robert Schlögl haben am Donnerstagabend, 11. Mai 2023, in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren verliehen. Unter den zwölf neuen Humboldt-Professorinnen und -Professoren, die aus dem Ausland an zehn deutsche Hochschulen gewechselt sind, ist auch Professorin Angela Yu. Sie verstärkt seit Dezember 2022 als Humboldt-Professorin den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Cognitive Science an der TU Darmstadt.
„Die Humboldt-Professur genießt international einen hervorragenden Ruf. Die großzügige Investition in exzellente Wissenschaft macht uns als Forschungsland attraktiv und ist ein Markenzeichen Deutschlands“, sagte Robert Schlögl, Präsident der Humboldt-Stiftung.
Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung Sabine Döring erklärte: „Die Alexander von Humboldt-Professur ist der höchstdotierte internationale Forschungspreis in Deutschland. Mit diesem besonderen Preis würdigen wir jedes Jahr international herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Wir freuen uns, dass die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger ihre Exzellenz am Forschungsstandort Deutschland einbringen. Die heute zahlreich verliehenen Alexander von Humboldt-Professuren für Künstliche Intelligenz spiegeln die enorme Relevanz von KI für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wider. Gerade deshalb ist es uns wichtig, in diesem Bereich global mitzugestalten. Ich beglückwünsche alle Preisträgerinnen und Preisträger ganz herzlich.“
Die vom BMBF finanzierte holt internationale Spitzenforscherinnen und -forscherinnen an deutsche Universitäten. Der Preis bietet mit bis zu fünf Millionen Euro Förderung optimale finanzielle Bedingungen und maximale Flexibilität für Spitzenforschung in Deutschland. Alexander von Humboldt-Professur
Die TU Darmstadt erhält diese besondere Auszeichnung bereits zum dritten Mal: Mit einer Professur für den Kernphysiker konnte die TU Darmstadt im Jahr 2018 die erste Humboldt-Professur in Hessen einwerben. Nach Dr. Alexandre Obertelli im Jahr 2021 wurde der TU Darmstadt mit Professorin Angela Yu im November 2022 von der Alexander von Humboldt-Stiftung eine weitere und dritte Humboldt-Professur zugesprochen. Dr. Markus Rohrbach
Humboldt-Professorin Angela Yu
Die 45-jährige Wissenschaftlerin wechselte als Humboldt-Professorin für Künstliche Intelligenz im Dezember 2022 von der University of California San Diego an die TU Darmstadt. Mit ihrer Expertise in Computational Neuroscience und Cognitive Science und ihren bisherigen Forschungsarbeiten zu den Themen Entscheidungsfindung und sozialer Kognition stärkt und ergänzt im Rahmen ihrer Humboldt-Professur die Forschung am Angela Yu der TU Darmstadt und von Centre for Cognitive Science, dem in Darmstadt beheimateten, von 13 Hochschulen getragenen Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz. hessian.AI
Professorin Dr. Tanja Brühl,
Präsidentin der TU Darmstadt
Ich freue mich sehr, dass Professorin Angela Yu seit dem Dezember 2022 als Humboldt-Professorin die Cognitive Science Bereiche und Künstliche Intelligenz an unserer Universität verstärkt. Mit Angela Yu haben wir eine exzellente und stark interdisziplinär arbeitende Kollegin gewinnen können, die das bestehende Netzwerk der beiden Zwillingsdiziplinen an der TU Darmstadt noch weiter ausbauen wird. Ich bin gespannt auf die vielen innovativen Beiträge zu Fragen menschlicher Wahrnehmung und intelligenten Verhaltens, die aus dieser gelebten Kooperation erwachsen werden.