Neu am Fachbereich
Fachbereichskoordinatorin Dr. Jana Dittrich
13.06.2023 von Die Fragen stellte Anne Grauenhorst
Seit 1. Juni 2023 ist Dr. rer. pol. Jana Dittrich Fachbereichskoordinatorin im Dekanat des Fachbereichs Informatik. Sie hat 2020 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Bereich Mikroökonomie promoviert. Neben Ihrer Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie Mitglied im Team Qualitätssicherung und Ethikkommission im Karlsruhe Decision & Design Lab (KD²Lab). Ende 2022 wechselte sie als persönliche Referentin der Präsidentin an die TU Darmstadt. Wir haben bei Frau Dr. Dittrich nachgefragt:
Welche Aufgaben werden Sie als Fachbereichskoordinatorin übernehmen?
Neben Tätigkeiten des Dekanats im laufenden Universitätsbetrieb umfassen die Aufgaben der Stelle insbesondere die Optimierung von fachbereichsinternen Abläufen in Berufungsverfahren sowie die Entwicklung und Etablierung von Onboarding-Maßnahmen für neue Professor*innen und Mitarbeiter*innen des Fachbereichs.
Was reizt Sie besonders an den neuen Aufgaben?
Als Doktorandin und PostDoc habe ich neben Forschung und Lehre auch gezielt Aufgaben aus der Universitätsverwaltung wahrgenommen und festgestellt, wie vielschichtig die Arbeit im Wissenschaftsmanagement ist. Ich freue mich sehr darauf, mit den unterschiedlichen Statusgruppen der Universität arbeiten zu dürfen und gleichzeitig nah am Forschungsgeschehen bleiben zu können.
Welche Ziele und Projekte stehen konkret für das kommende Jahr an?
Der Fachbereich wächst stetig, wodurch es immer wichtiger wird, die internen Prozesse fortlaufend zu hinterfragen. In den kommenden Monaten werden wir viele Abläufe analysieren, strukturieren und optimieren. Ich freue mich darauf, Maßnahmen und neue Konzepte zu entwickeln und dadurch zur Effizienzsteigerung der Arbeit am Fachbereich beizutragen.