Vernetzungstreffen für Frauen am Fachbereich Informatik
01.02.2017 von Jessica Bagnoli

Reges Treiben herrschte beim Netzwerktreffen der Frauen im Fachbereich Informatik. Zahlreiche Studentinnen, Doktorandinnen, wissenschaftliche und administrative Mitarbeiterinnen kamen zusammen, um sich gegenseitig kennen zu lernen und auszutauschen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom neuen Gleichstellungsbeauftragten-Team des Fachbereichs, bestehend aus , Dr. Juliane Krämer, Dorothea Koert und Aylin Müller-Cin. Das Ziel des Teams ist die Präsenz von Frauen im Fachbereich zu erhöhen und die Chancengleichheit von Frauen und Männern zu gewährleisten und zu fördern. Ein Schwerpunkt ist die Vereinbarkeit von Familienplanung und Karriere sowie die Vernetzung von Frauen in der Informatik, weshalb das Netzwerk-Treffen auch als Plattform für die Definition gemeinsamer Ziele diente. Nadja Geisler

Auf zwei Pinnwänden konnten die Teilnehmerinnen aufschreiben, was sie sich vom neuen Gleichstellungsbeauftragten-Team erhoffen und was ihnen (als Frau) am Fachbereich Informatik fehlt oder gefällt. Eine Auflistung vielseitiger Ideen und Anregungen kam dabei zustande. Wünsche, wie einen eigenen Newsletter und eine Social Media-Plattform sowie Workshops und Vortragsreihen mit Frauen aus der Wirtschaft und Lehre als auch Gremienarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten für Teilzeitkräfte wurden geäußert. Aber auch gemeinsame Filmabende mit Schwerpunkt 'Frauen im Fokus' und breitere Unterstützung im Sinne eines Mentorinnenprogramms für neue Studentinnen standen auf der Agenda und vor allem: regelmäßige Treffen zwischen den Frauen im Fachbereich, um Kontakte zu knüpfen und diese auch aufrecht zu erhalten. Dafür war das erste Kennenlernen in diesem Jahr bereits ein guter Anfang.