Die Inhalte dieser Seite sind nur auf Englisch verfügbar.
Zur englischen Version dieser Seite wechseln

Neu im Studiendekanat: Dr. Svana Esche

04.04.2025

Seit April unterstützt Dr. Svana Esche das Studiendekanat als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) für Fachdidaktik. Esche schloss 2024 ihre Promotion mit Titel „Focus on Language in Introductory Programming“ am Fachgebiet Algorithmik bei Prof. Karsten Weihe ab. Neben ihrer Tätigkeit in Forschung und Grundlehre engagiert sich seit einigen Jahren im Gleichstellungsteam. Wir wünschen einen guten Start und haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie besser kennenzulernen.

Dr. Svana Esche ist neue Ansprechpartnerin für Fachdidaktik und Schulprogramme

Welche Aufgaben werden Sie im Studiendekanat übernehmen?

Einen großen Teil werde ich mich der Fachdidaktik, also den Lehr- und Lernprozessen der Informatik, widmen. Dazu gehört auch der praktische Teil an den Schule selbst für Lehramtsstudierende an Gymnasien und Beruflichen Schulen. Zugleich widme ich mich der Weiterentwicklung der Lehre durch fachdidaktische Forschung. Darüber hinaus bin ich für die Koordination und (Neu-)Konzeption der Angebote für Schüler*innen am Fachbereich zuständig. Außerdem betreue ich die Grundlehrveranstaltungen am Fachbereich. Derzeit arbeite ich gemeinsam mit Prof. Dr. Karsten Weihe am Modul „Funktionale und Objektorientierte Programmierkonzepte“. Darüber hinaus bin ich die Ansprechpartnerin für Gleichstellungsthemen von Seiten des Dekanats.

Welche Erfahrung bringen Sie aus früheren Stellen mit?

Ich selbst habe gymnasiales Lehramt für Informatik und Mathematik studiert. Während meiner Promotion an der TU Darmstadt habe ich mich intensiv damit beschäftigt, wie Anfänger:innen das Programmieren erlernen und wie Sprache sie dabei unterstützen kann. Daher bin ich seit mehreren Jahren im Bereich der Informatik tätig, in dem sich Fachdidaktik, Grundlehre und die Forschung dazu ergänzen. Als weitere Erfahrung bringe ich einen guten Anteil an Fortbildungen im hochschuldidaktischen Bereich mit.

Was reizt Sie besonders an den neuen Aufgaben?

Ich freue mich sehr darauf, Schüler:innen mit spannenden Angeboten für die Informatik an unserem Fachbereich zu begeistern! Der Fachbereich hat hier Schüler*innen viel Interessantes zu bieten, das gerne an diese weitergetragen werden kann. Zudem finde ich es bereichernd, fachdidaktische Erkenntnisse an Lehramtsstudierende als zukünftige Multiplikator*innen für die Informatik weiterzugeben.