1972 gegründet, sind wir einer der ersten Fachbereiche für Informatik in Deutschland. Heute decken wir ein breites Spektrum an Themen in der Grundlagen- und angewandten Forschung sowie in der Lehre ab. Unsere Forschungsschwerpunkte künstliche Intelligenz, Cybersicherheit & Privatheit sowie komplexe, vernetzte Systeme prägen das Profil der TU Darmstadt im Forschungsfeld "Information + Intelligence". Die Forschenden und Absolvent*innen des Fachbereichs bringen die digitalisierte Welt voran und leisten einen wichtigen Beitrag für eine sichere und lebenswerte Zukunft.
24.11.2025,
14:00-15:30
Disputation von Herrn Saptarshi Neil Sinha, M.Sc.
Scene Understanding Meets Realistic Scene Synthesis: Novel Learning-based Technologies for Scene Digitization, Analysis and Editing
26.11.2025,
16:15-17:55
KRITIS-Regulierung aus Sicht der Wirtschaftsprüfung
Felix Guski (PwC) | 12. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen
28.11.2025,
15:00-16:30
Disputation von Frau Gowri R Chandran, M.Sc.
Inputs, Outputs, and the Computations in Between: Leakage-Resilient Privacy-Preserving Protocols
03.12.2025,
14:00-15:30
Disputation von Herrn Lukas Grätz, M.A.
Dependent Assertions for Specification and Control Flow Verification
04.12.2025,
16:00-17:00
Winterkolloquium des Fachbereichs Informatik im C205
Informieren, Austauschen, Netzwerken!
12.12.2025,
10:15-11:45
Disputation von Herrn Marco Chilese, M.Sc.
Recent Topics in IT-Security and Applications of Deep Learning