1972 gegründet, sind wir einer der ersten Fachbereiche für Informatik in Deutschland. Heute decken wir ein breites Spektrum an Themen in der Grundlagen- und angewandten Forschung sowie in der Lehre ab. Unsere Forschungsschwerpunkte künstliche Intelligenz, Cybersicherheit & Privatheit sowie komplexe, vernetzte Systeme prägen das Profil der TU Darmstadt im Forschungsfeld "Information + Intelligence". Die Forschenden und Absolvent*innen des Fachbereichs bringen die digitalisierte Welt voran und leisten einen wichtigen Beitrag für eine sichere und lebenswerte Zukunft.
06.12.2023,
14:00-15:30
Disputation von Herrn Franz Kuntke, M.Sc.
Resilient Smart Farming: Crisis-Capable Information and Communication Technologies for Agriculture
06.12.2023,
16:15-17:55
Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen
Resilienz – eine in Deutschland unbekannte Erscheinung?, Albrecht Broemme, Präsident THW 2006-2019
07.12.2023,
16:00-17:00
Vorweihnachtliches Fachbereichskolloquium
für alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder des Fachbereichs
11.12.2023,
15:00-16:30
Disputation von Herrn Benjamin Hättasch, M.Sc.
Democratizing Information Access Through Low Overhead Systems
13.12.2023,
16:15-17:55
Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen
Methoden für ein Risikomanagement physischer Infrastrukturen, Sascha Düerkopf, Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen
18.12.2023,
16:00-17:30
Disputation von Herrn Julen Urain de Jesus, M.Sc.
Deep Generative Models for Motion Planning and Control