1972 gegründet, sind wir einer der ersten Fachbereiche für Informatik in Deutschland. Heute decken wir ein breites Spektrum an Themen in der Grundlagen- und angewandten Forschung sowie in der Lehre ab. Unsere Forschungsschwerpunkte künstliche Intelligenz, Cybersicherheit & Privatheit sowie komplexe, vernetzte Systeme prägen das Profil der TU Darmstadt im Forschungsfeld "Information + Intelligence". Die Forschenden und Absolvent*innen des Fachbereichs bringen die digitalisierte Welt voran und leisten einen wichtigen Beitrag für eine sichere und lebenswerte Zukunft.
24.03.2025,
14:00-15:30
Disputation von Herrn Amin Ranem, M.Sc.
Beyond end-to-end-Exploring Extremes in Medical Continual Learning
26.03.2025,
09:30-11:00
Disputation von Herrn Dustin Kern, M.Sc.
Cyber Attack Prevention and Detection for Electric Vehicle Charging
26.03.2025,
14:00-15:30
Disputation von Herrn Philipp Kühn, M.Sc.
Proactive Cyber Threat Intelligence: Automating the Intelligence Cycle based on Open Source
27.03.2025,
09:00-10:30
Disputation von Herrn Richard Mitev, M.Sc.
Information Leakage Attacks and Defenses in the IoT Domain
27.03.2025,
14:00-15:30
Disputation von Frau Anna Schmitt, M.Sc.
Verifying Quantum Based Systems
03.04.2025,
09:00-14:00
Girls`Day: Werde zur digitalen Künstlerin mit Generative Art
Mädchen ab 12 Jahren können am Fachbereich spielerisch programmieren lernen - ohne Vorkenntnisse