Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Informatik
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Informatik

News

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Informatik
  3. Fachbereich Informatik
  4. Aktuelles
  5. Neuigkeiten
Archiv

Die Inhalte dieser Seite sind nur auf Englisch verfügbar.
Zur englischen Version dieser Seite wechseln

  • Robot „Argonaut“ trains in harsh weather conditions for the finals in France

    07.03.2017

    Stage 1: Preparation

    A robot, developed by the Department of Computer Science of TU Darmstadt, competes in the final of the international ARGOS Challenge for intelligent inspection robots on oil and gas platforms for the 500,000 Euro price. The challenge was launched by the French company TOTAL. From March 13 to 17, the Argonaut developers from Darmstadt and their cooperation partners from Vienna will have to prove themselves against four other teams in Pau, France. They are currently practicing around the clock in the laboratory and on campus.

  • Networking Event for Women at the Department of Computer Science

    06.02.2017

    Numerous female undergraduate students, postgraduate students, research assistants and administrative staff gathered in order to get to know each other and to exchange experiences.

  1. Erste
  2. Vorherige
  3. 1
  4. 2
  5. 3
  6. 4
  7. 5
  8. 6
  9. 7
  10. 8
  11. 9
  12. 10
  13. 11
  14. 12
  15. 13
LinkedIn-Seite des Fachbereichs Informatik der TU Darmstadt YouTube Bluesky
Kontakt
Anfahrt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Anne Grauenhorst, M. Sc.

Wissenschaftskommunikation

anne.grauenhorst@tu-...

work +49 6151 16-25505

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum