Computer Science
The professors and research assistants of the department offer a comprehensive basic education in computer science. It combines fundamental subject competencies and methods with a project-based and practice-oriented education. After successfully completing their Bachelor's degree, students can choose their Master's topic from various socially relevant research areas.
Family, care, studies – support services for pregnant women, student parents and carers
November 03, 2025
Online information event on 14 November at 2 p.m. via Zoom
On Friday, 14 November 2025, from 2 p.m. to approx. 3 p.m., an online information event will be held via Zoom for pregnant students, students with children and students who care for relatives.
DFKI-Labor an der TU Darmstadt wird dauerhafter Standort
November 03, 2025
Land Hessen fördert herausragende KI-Forschung mit weiteren 9,4 Millionen Euro
Wissenschaftsstaatssekretär Christoph Degen hat heute (3. November) gemeinsam mit Digitalstaatssekretär Stefan Sauer und Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Fröhlich in Wiesbaden einen Förderbescheid über 9,4 Millionen Euro an das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) überreicht. Das DFKI hat 2022 an der TU Darmstadt ein KI-Labor eingerichtet. Mit Unterstützung des Landes wird das Labor nun in einen dauerhaften Standort umgewandelt. Das Geld stammt aus dem Digitalisierungsbudget des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation. Das hessische Wissenschaftsministerium betreut die Einrichtung.
Neu am Fachbereich: Professor Andrés Goens
Oktober 14, 2025
Programmiermethoden für zuverlässige verteilte Software
Zum 1. Oktober hat Professor Andrés Goens seine Professur am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt angetreten. Der 35-Jährige, der zuvor eine Assistenzprofessur an der Universität Amsterdam innehatte, forscht hier zu Programmiermethoden für zuverlässige verteilte Software. Der wichtigste wissenschaftliche Meilenstein bislang: Das Problem der Speichermodelle für heterogene Hardware genau zu beschreiben und eine Teillösung gefunden zu haben. Zum Auftakt hat er einige Fragen beantwortet.