Informatik
In vielfältigen Lehrveranstaltungen ermöglichen die Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Fachbereichs eine umfassende Informatikgrundbildung. Sie verbindet grundlegende Fachkompetenzen und Methoden mit einer projektbezogenen und praxisorientierten Ausbildung. Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss können sich Studierende ihr Masterthema aus diversen gesellschaftsrelevanten Forschungsgebieten wählen.
Energiepreispauschale für Studierende
06. März 2023
Hinweise der TU Darmstadt zur Einmalzahlung von 200 Euro
Die Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende kann voraussichtlich ab Mitte März über das zentrale Antragsportal der Bundesregierung beantragt werden.
Neue und geänderte Studiengänge zum WiSe 23/24
02. März 2023
Infoveranstaltung und Studentische Vollversammlung am 3.4.2023 um 11 Uhr im Audimax
Der Fachbereich Informatik hat zusammen mit der Fachschaft in den vergangenen zwei Jahren intensiv daran gearbeitet, Studiengänge zu überarbeiten und zu verbessern. Zum kommenden Wintersemester 2023/24 ist es soweit und die Änderungen treten in Kraft.
Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 jetzt online
01. März 2023
Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023 ist jetzt in TUCaN verfügbar. Auch die Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen ist freigeschaltet.
Das Intensiv-Mentorensystem (iMS) des Fachbereichs Informatik unterstützt neue Studierende beim Einstieg in das Informatik-Bachelorstudium. Mentor*innen aus höheren Semestern unterstützen bei der Studien- und Selbstorganisation, Zeitmanagement, Lernstrategien und der Entwicklung individueller Lösungsansätze für die Herausforderungen des Universitätsalltags.