-
Neu am Fachbereich: Professor Dr. Kristian Kersting
2017/06/06
Der Fachbereich Informatik heißt Herrn Professor Dr. Kristian Kersting an der TU Darmstadt herzlich willkommen
Seit Anfang Mai ist Prof. Kersting Mitglied am Fachbereich Informatik. Er leitet das Fachgebiet Maschinelles Lernen und ist Mitglied im interdisziplinären Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt.
-
TUDay 2017 am Fachbereich Informatik
2017/05/17
Vielseitiges TUDay-Programm begeistert Studieninteressierte
Am 17. Mai fand der diesjährige TUDay statt, der Tag an dem die Technische Universität Darmstadt ihre Türen öffnet, um sich Studieninteressierten vorzustellen. Auch der Fachbereich Informatik bot ein interessantes Programm, welches von vielen Teilnehmenden in Anspruch genommen wurde. Über den TUDay verteilt hörten sich insgesamt über 150 Interessierte Vorträge verschiedener Fachgebiete an und nahmen an einer Probevorlesung teil, während sie Fragen über das Studium und mögliche Berufsbilder stellen konnten.
-
Superheldinnen und Superhelden am Fachbereich Informatik
2017/05/12
Die Informatik zeigt sich Schülerinnen und Schülern von ihrer spannenden Seite
Vom 8. bis 10. Mai lud das Graduiertenkolleg AIPHES Schülerinnen und Schüler der Justus-Liebig-Schule Darmstadt zum Workshop Abenteuer Datenjournalismus ein. Diese erlebten spannende Tage am Fachbereich Informatik an der TU Darmstadt und lernten die Welt des Programmierens kennen.
-
Unsere Argonauts gewinnen internationalen Wettbewerb
2017/05/12
Etappe 3: Sie haben das Unmögliche möglich gemacht
Das deutsch-österreichische „Argonauts“-Team hat die mit 500.000 Euro dotierte internationale ARGOS Challenge für intelligente Inspektionsroboter auf Öl- und Gasplattformen gewonnen. Die Entwicklergruppe „Argonauts“, bestehend aus Informatikern der TU Darmstadt und dem Kooperationspartner taurob GmbH, eine Wiener Roboterfirma, konnte sich gegen die starke Konkurrenz aus Japan, Frankreich, Spanien und der Schweiz nach zweieinhalb Jahren intensiver Entwicklungsarbeit durchsetzen.
-
Roboter „Argonaut“ tritt im internationalen Wettbewerbs-Finale in Frankreich an
2017/04/21
Etappe 2: Auf schwieriger Mission
Ein vom Fachbereich Informatik der TU Darmstadt entwickelter Roboter ist im Finale um den 500.000 Euro dotierten Preis der von dem Mineralölunternehmen TOTAL ausgerichteten internationalen ARGOS Challenge für intelligente Inspektionsroboter auf Öl- und Gasplattformen. Die Entwickler aus Darmstadt und ihre Kooperationspartner aus Wien um den Roboter namens Argonaut traten Mitte März gegen vier internationale Teams in Frankreich an.
-
Roboter „Argonaut“ trainiert bei Wind und Wetter für Wettbewerbsfinale in Frankreich
2017/03/07
Etappe 1: Die Vorbereitungsphase
Ein vom Fachbereich Informatik der TU Darmstadt entwickelter Roboter ist im Finale um den 500.000 Euro dotierten Preis der von dem Mineralölunternehmen TOTAL initiierten internationalen ARGOS Challenge für intelligente Inspektionsroboter auf Öl- und Gasplattformen. Vom 13. bis zum 17. März werden sich die Entwickler aus Darmstadt und die Kooperationspartner aus Wien um den Roboter namens Argonaut gegen vier weitere Teams im französischen Pau beweisen müssen, wofür sie zurzeit rund um die Uhr im Labor und auf dem Unigelände trainieren.
-
Mensch lenkt Maschine
2017/02/13
Der Informatik-Student Karl-Heinz Fiebig wurde für seine Forschungsarbeit zu Transferlernen in Brain-Computer-Interfaces ausgezeichnet. Erfahrung auf diesem Gebiet hat der Informatikstudent bereits während des im Oktober vergangenen Jahres erstmalig stattfindenden Cybathlon in Zürich gesammelt, bei dem Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten.
-
Vernetzungstreffen für Frauen am Fachbereich Informatik
2017/02/01
Reges Treiben herrschte beim Netzwerktreffen der Frauen im Fachbereich Informatik. Zahlreiche Studentinnen, Doktorandinnen, wissenschaftliche und administrative Mitarbeiterinnen kamen zusammen, um sich gegenseitig kennen zu lernen und auszutauschen.